17.06.2025, Veranstaltung
Anlässlich der aktuellen Veröffentlichung des Berlin-Monitors laden die Landeszentrale für politische Bildung Berlin und der Berlin-Monitor zu einer Veranstaltung ein, die sich mit Perspektiven auf anti-muslimischen Rassismus in Berlin befasst. Es wird einen fachlichen Input sowie mehrere Workshops geben.
„Aus der Schublade kannst du nicht springen“

Die Debatten über »den Islam« werden auch in Berlin mit Schärfe geführt. Was bedeutet dies für muslimische Berlinerinnen und Berliner? Mit unterschiedlichen Forschungszugängen wird antimuslimischer Rassismus insbesondere aus der Perspektive von Betroffenen in der neuesten Studie des Berlin-Monitors beschrieben.
11.06.2025, Veranstaltung
Zur Vorstellung des aktuellen Berlin-Monitors „Aus der Schublade kannst du nicht springen“ Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus laden die Landeszentrale für politische Bildung Berlin und der Berlin-Monitor zu einem Impuls sowie einem Podiumsgespräch ein.
23.04.2025, Veröffentlichungen
Unter dem Titel „Aus der Schublade kannst du nicht springen“ Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus in Berlin ist am 23.04.2025 die Studie des Berlin-Monitors zum Schwerpunkt Anti-Muslimischer Rassismus erschienen.
Der Berlin-Monitor 2023

Die große Mehrheit der Berliner:innen unterstützt die Demokratie. Gleichwohl zeigt sich eine Zunahme der Befürwortung autoritärer Einstellungen. Vielfältige Krisen in der Welt bereiten den Berliner:innen Sorgen, treffen auf bereits bestehende Ressentiments und verstärken diese. Das hat der Berlin Monitor 2023 ergeben, der am 29.01.2024 erschienen ist.