Immer noch arm, aber sexy? Ungleiche Lebenslagen und Klassismus in Berlin

Der Berlin-Monitor 2023

Forschungsbericht zum zweiten Schwerpunkt der Aktivierenden Befragung im Berlin-Monitor.

Von Katrin Reimer-Gordinskaya, Gert Pickel, Selana Tzschiesche, Franka Grella-Schmidt und Christian Obermüller

Berlin erlebte im letzten Jahrzehnt einen ökonomischen Aufschwung, an dem die Berliner:innen in sehr ungleichem Maße teilhaben. Die Aktivierende Befragung des Berlin-Monitors widmet sich in diesem Schwerpunkt denjenigen, die Berlin als „Tourismus-Magnet“ bauen und putzen, in der „Startup-Hauptstadt“ im Call Center sitzen, in der „Creative City“ Kunstprojekte realisieren, sich im „bunten Berlin“ gegen Rechtsextremismus und Rassismus einsetzen und sorgebedürftige Berliner:innen privat oder professionell begleiten und pflegen.

In einer qualitativen Untersuchung werden Problemkonstellationen eines Alltags mit wenig Geld, Umgangsweisen mit schwierigen Lebensbedingungen und Ansätze kollektiver Organisierung verdeutlicht. In einer repräsentativen Erhebung werden Ursachen und Verbreitung klassistischer Einstellungen in Berlin untersucht.

 

Die Studie erscheint am 1. Mai 2023 Online, am 23. Mai 2023 gedruckt bei Zu Klampen!

Link: https://zuklampen.de/component/bcpublisher/bk/1208-immer-noch-arm-aber-sexy.html?Itemid= ]