13.09.2023, Befragung
Sind Sie muslimisch oder werden Sie von anderen als muslimisch wahrgenommen?
Dann möchten wir gerne erfahren, ob Sie Benachteiligungen, Anfeindungen oder Übergriffe erlebt haben. Machen Sie bei der Studie mit und tragen Sie dazu bei Probleme der Berliner Stadtgesellschaft für Senat und Zivilgesellschaft sichtbar zu machen!
Im Rahmen des Berlin-Monitors 2023 legen wir einen Schwerpunkt auf die Diskriminierung von muslimischen und als muslimisch wahrgenommenen Menschen.
Mithilfe eines Fragebogens möchten wir individuelle Erfahrungen mit verschiedenen Formen der Benachteiligung erfassen. Wichtig ist uns zu erfahren in welchen Lebensbereichen (in der Öffentlichkeit, auf der Arbeit, in Behörden, etc.) muslimische oder als muslimisch wahrgenommene Menschen Diskriminierung widerfährt. Wie wird mit den Erfahrungen umgegangen? Welche Folgen hat das Erlebte? Welche Forderungen werden erhoben?
Ziel der Betroffenenbefragung ist, die Diskriminierungserfahrungen in ihrer Komplexität zu beschreiben. Die Ergebnisse werden sowohl der Zivilgesellschaft als auch der Politik zur Verfügung gestellt, um Handlungsmöglichkeiten im Kampf gegen Rassismus zu erarbeiten und voranzubringen.
Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Erwachsenen mit Lebensmittelpunkt in Berlin, die muslimisch sind oder von anderen als muslimisch wahrgenommen werden!
→ hier teilnehmen Für weitere Infos oder Anmerkungen können Sie sich gerne an uns wenden: berlinmonitor_amr@h2.de
→ hier teilnehmen Für weitere Infos oder Anmerkungen können Sie sich gerne an uns wenden: berlinmonitor_amr@h2.de
Das Forschungsprojekt Berlin-Monitor
Die Berliner Stadtgesellschaft im Spannungsfeld zwischen Heterogenität, Fragmentierung und Solidarität steht im Zentrum des Berlin-Monitors. Das Forschungsprojekt untersucht in wechselnden Schwerpunkten politische Einstellungen, Diskriminierungserfahrungen und (eingeschränkte) Teilhabe als Wissensgrundlage des zivilgesellschaftlichen Engagements für eine demokratische Stadtgesellschaft in Vielfalt.
Betroffenen Befragung, News, Rassismus
Sind Sie muslimisch oder werden Sie von anderen als muslimisch wahrgenommen?
Dann möchten wir gerne erfahren, ob Sie Benachteiligungen, Anfeindungen oder Übergriffe erlebt haben.
Machen Sie bei der Studie mit und tragen Sie dazu bei Probleme der Berliner Stadtgesellschaft für Senat und Zivilgesellschaft sichtbar zu machen!
Mehr lesen
Klassismus, News, Veranstaltung
Unter dem Titel „Demokratiearbeit und Klassismus in Berlin – Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven für zivilgesellschaftliche Ansätze“ laden das Landesdemokratiezentrum für Vielfalt und Respekt und der Berlin-Monitor dazu ein die Erkenntnisse aus dem Berlin-Monitor zum Schwerpunkt Klassismus zu diskutieren. Wir wollen den Raum öffnen, um Erfahrungen auszutauschen und Ideen für eine klassismussensible und -kritische Demokratiearbeit zu entwickeln.
Mehr lesen